
Ausbildung zum Technischen Analysten
Wann: 20.01.204 bis 26.02.2024
Referent: Maik Thielen
Wie: 6 Einheiten zu je 2 Stunden
Preis: 699€ Frühbucher: 499€Diese Themen erwarten Sie
Market Timing gilt als eine der schwierigsten Disziplinen im Trading und Investing. Mit dem richtigen Einsatz der Technischen Analyse ist das richtige Timing an der Börse möglich. Der Vorteil der technischen Analyse: Das gleiche Vorgehen funktioniert durch alle Assetklassen hinweg. Einstieg, Ausstieg oder Nichtstun - lernen Sie in diesen Online-Seminaren den gezielten, praktischen und erfolgreichen Einsatz der Technischen Analyse u. a. mit diesen Themen: Trendidentifikation und -reife, Formationsanalyse, Indikatoren, Risikomanagement, Signalgebung. Ganzheitliche Analyse ist wichtig, um richtige Trading-Entscheidungen treffen zu können.
Lernziele
- Erlernen der Technischen Analyse in Theorie und Praxis
- Eigenständiges Analysieren der Finanzmärkte
- Hilfsmittel zum erfolgreichen Agieren im Trading & Investing anwenden
- Lukrative Chancen an der Börse erkennen und dabei das Risiko managen
Seminar Termine:
- Einführung in die Grundlagen der Technischen Analyse
- Dow-Theorie
- Chartarten
- Das Trendkonzept
- Praktische Beispiele und - Anwendung
Teil 1: Marktzyklus und Trendkonzept(20.01.24; 10:00-12:00 Uhr)
- Einführung in die Grundlagen der Technischen Analyse
- Dow-Theorie
- Chartarten
- Das Trendkonzept
- Praktische Beispiele und - Anwendung
- Candlestickmuster
- Umkehrformationen
- Trendbestätigungsformationen
- Praktische Umsetzung
Teil 2: Formationsanalyse(27.01.24; 10:00-12:00 Uhr)
- Candlestickmuster
- Umkehrformationen
- Trendbestätigungsformationen
- Praktische Umsetzung
- Abgrenzung Indikatoren & Oszillatoren
- Nutzungsmöglichkeiten / Arten von Indikatoren
- Kombination von Indikatoren
- Aktuelle praktische Beispiele
Teil 3: Indikatoren & Oszillatoren(03.02.24; 10:00-12:00 Uhr)
- Abgrenzung Indikatoren & Oszillatoren
- Nutzungsmöglichkeiten / Arten von Indikatoren
- Kombination von Indikatoren
- Aktuelle praktische Beispiele
- Fibonacci-Methoden
- Elliott Wave Theorie
- Kombination mit Indikatoren / Formationen
- Praktische Beispiele
Teil 4: Fibonacci & Elliott Wave(12.02.24; 19:00-21:00 Uhr)
- Fibonacci-Methoden
- Elliott Wave Theorie
- Kombination mit Indikatoren / Formationen
- Praktische Beispiele
- Markttechnik
- TA zum Risikomanagement auf Trade-Ebene
- Verwalten von Positionen
- TA zum Risikomanagement auf Portfolio-Ebene
- Praktische Beispiele
Teil 5: Markttechnik und Risikomanagement(19.02.24; 19:00-21:00 Uhr)
- Markttechnik
- TA zum Risikomanagement auf Trade-Ebene
- Verwalten von Positionen
- TA zum Risikomanagement auf Portfolio-Ebene
- Praktische Beispiele
- Ganzheitliche Analyseansätze
- Signalgebung
- Etablierung von Trading-Routinen
- Umsetzung in der Praxis
Teil 6: Putting it all together(26.02.24; 19:00-21:00 Uhr)
- Ganzheitliche Analyseansätze
- Signalgebung
- Etablierung von Trading-Routinen
- Umsetzung in der Praxis
Börsenpsychologie: Das Mindset für den Börsenerfolg(09.03.24; 10:00-14:00 Uhr)
Die Börse – "90 % ist Psychologie – der Rest ist einfach" – so sagt es sinngemäß ein Spruch von Börsenlegende André Kostolany. Und treffender kann man es nicht beschreiben. Das Auf und Ab an der Börse findet auch im Kopf statt. Emotionen und Gefühle kommen auf und können die Verhaltensweisen der Trader und Investoren lenken. Daraus resultieren folgenschwere Anleger- und Trading-Fehler.
In diesem ca. 4 stündigen Online-Seminar nimmt Sie Maik Thielen mit auf die Reise durch die verschiedenen Phasen in der Trader- und Investment-Karriere. Bewerten Sie sich selbst: Sind Sie unbewusst inkompetent, unbewusst kompetent oder etwas dazwischen? Thielen zeigt Ihnen aus seiner Erfahrung als Trader & Investor sowie als Leiter der Akademie bei einem Broker die Tücken beim Traden und Investieren aus erster Hand. Welche menschlichen Verhaltensweisen sind zuträglich und weniger zuträglich? Welche Fehler werden "gerne" von Privatanlegern gemacht? Wie kann man diese Fehler abstellen? Dabei spielt es keine Rolle, ob man einen Monat oder einige Jahre an der Börse ist – wenn man nichts dazulernt, wird man nicht erfolgreich. Erfolg beginnt im Kopf und Erfolg muss sich entwickeln.
Über den Referenten

Ihr Referent Maik Thielen ist zertifizierter Technischer Analyst (CFTe II) und einer der gefragtesten Chartexperten in Deutschland. In verschiedenen Formaten - Bücher (Trading nach Plan; Herausgeber: S Broker, FBV), TV-Auftritte, Interviews, Zeitungsartikel, (Online-) Seminare oder Coachings - gibt Thielen regelmäßig seine Expertise zum Besten.
Wie funktioniert die Seminarteilnahme?

Zugangsdaten
Nach der Bestellung erhalten Sie die Zugangsdaten zugeschickt

Teilnehmen
Nach dem Login können Sie die Live-Teilnahmelinks anklicken und die Aufzeichnungen ansehen

Reminder
Zusätzlich erhalten Sie einen Tag vor dem Seminar eine Erinnerungs-Email mit dem Zoom-Teilnahmelink